top of page

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

 

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

[Name/Firma]
[Adresse]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung aufgrund berechtigten Interesses.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung nach Einwilligung.

 

3. Datenverarbeitung auf unserer Website

a) Server-Log-Dateien


Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien erhoben und gespeichert. Diese Daten umfassen:

  • IP-Adresse

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

Die Verarbeitung dieser Daten dient der Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs und der Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

b) Kontakt per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name, und der Inhalt Ihrer Nachricht) von uns gespeichert und verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

(Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

c) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen dazu, die Nutzung unserer Website benutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern.

Verwendete Cookies:

  • Essenzielle Cookies: Diese sind erforderlich, um die Grundfunktionen der Website sicherzustellen.

  • Analyse-Cookies (optional): Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir Tools wie Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (bei Zustimmung).

 

4. Drittanbieter-Tools

Wir nutzen Drittanbieter-Dienste, um unsere Website zu optimieren. Dazu können gehören folgende Dienste:

a) Google Analytics


Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Die IP-Adresse wird anonymisiert. Die Daten werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

b) Social Media Plugins


Auf dieser Website ist das Social Media Plugins von Instagram eingebunden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

c) Google Maps

Diese Website verwendet den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zweck der Datenverarbeitung:

Google Maps wird eingesetzt, um geographische Informationen interaktiv darzustellen und Ihnen eine leichte Auffindbarkeit unserer Standorte zu ermöglichen. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben (z. B. durch ein Cookie-Banner), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Welche Daten werden verarbeitet?

Durch die Nutzung von Google Maps können personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google übertragen und dort gespeichert werden. Dies kann auch auf Servern in den USA erfolgen. Google verarbeitet u. a.:

  • IP-Adresse,

  • Standortdaten (sofern Sie diese in Ihrem Gerät freigegeben haben),

  • Informationen über Ihr Nutzerverhalten auf der eingebundenen Karte.

Google kann diese Daten mit anderen Diensten verknüpfen, wenn Sie mit einem Google-Konto eingeloggt sind.

Datentransfer in Drittländer:

Google verarbeitet Daten möglicherweise auch in Ländern außerhalb der EU/EWR. Dabei werden angemessene Garantien gemäß Art. 46 DSGVO für die Datenübertragung angewandt. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Deaktivierung der Google Maps-Funktion:

Falls Sie nicht möchten, dass Google über die Nutzung von Google Maps Daten erhebt, können Sie die Verbindung zu Google Maps unterbinden, indem Sie JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren. In diesem Fall kann die Kartenanzeige nicht genutzt werden.

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy

5. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie der über Sie gespeicherten Daten anfordern (Art. 15 DSGVO).

  • Berichtigungsrecht: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen lassen (Art. 16 DSGVO).

  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).

  • Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen (Art. 18 DSGVO).

  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen (Art. 21 DSGVO).

6. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten vorsehen.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen.

bottom of page